Direkt zum Seiteninhalt

MTB Sport News Mai 2025 33 - www.mtb-sport.de - die Mountainbike Seite im Netz!

Menü überspringen
Menü überspringen

Thömus maxon Swiss Mountain Bike Racing - Erfolgreich an vielen Fronten
                                                                                                     
Das  Team Thömus maxon zeigte sich am vergangenen Weekend an vielen Fronten  aktiv und erfolgreich. Während der Fokus auf den Strasseneinsätzen bei  der Berner Rundfahrt und dem Strassenrennen in Märwil lag, sorgte Vital  Albin am Samstag auch noch auf dem MTB für eine Erfolgsmeldung.

Während sich das ganze Team voll auf ein Strassen-Weekend fokussierte,  fuhr Vital Albin als einziger des Teams zweigleisig. Der Bündner  bestritt am Samstag das C1-Rennen des Skoda Swiss Bike Cup in Schaan  (Lie) und holte dabei mit dem guten 5. Platz wichtige UCI-Punkte.

Sieg für Keller, Halter knapp am Podest vorbei
Währenddessen standen Alessandra Keller und das ganze Männerteam am  Samstag bei der traditionellen Berner Rundfahrt, ein Rennen im  nationalen Kalender, im Einsatz. Keller konnte sich überlegen den Sieg  im zum Schweizer Frauencup zählenden Wettkampf sichern. Das Männerteam,  verstärkt durch Nicolas Halter und Loris Hättenschwiler, beide vom  Devo-Team Thömus Akros Youngstars, mischten ebenfalls ganz vorne mit.  Nicolas Halter und Lars Forster erreichten das Ziel in einer elfköpfigen  Spitzengruppe. Halter verpasste als Vierter das Podest nur knapp;  Forster belegte Rang 7.

Wertvolle Erfahrungen und intensive Belastungsreize
Nur einen Tag später stand mit dem Radsportfest Märwil gleich nochmals  ein Strassenrennen auf dem Programm. Das internationale 1.2-Rennen für  die Männern bildete den Abschluss zum erstmals gefahrenen Roadprogramm.  Erneut konnte sich Youngstar Nicolas Halter von seiner besten Seite  präsentieren. Der junge Appenzeller fand in einer frühen Fluchtgruppe  Unterschlupf, welche nie mehr gestellt wurde, und erreichte den  beachtlichen 5. Rang. Das Rennen gewann WorldTour-Profi Stefan  Bissegger. Lars Forster und Vital Albin, welche den frühen Postabgang  verpassten, fuhren ein starkes Finale und belegten die Plätze 14 und 20.

Alessandra Keller bestritt ebenfalls in Märwil ihr zweites  Strassenrennen innerhalb 24 Stunden. Auch da setzte sich früh eine  Spitzengruppe ab, welche Keller aber verpasste. Da die zwei stärksten  und grössten Teams vorne vertreten waren, kam im Feld nie mehr eine  Einigkeit auf. Alessandra Keller machte das Beste aus der Situation und  erreichten zum Schluss den 4. Rang.

Fazit: das ganze Thömus maxon Team hat wertvolle Erfahrungen gesammelt  und intensive Belastungsreize gesetzt und dabei für einige sportliche  Spitzenleistungen gesorgt. Der Fahrplan in Richtung des nächsten  Weltcups in Nove Mesto (Cze), Ende Mai, stimmt.  

Fotos: (c) Thoemus maxon Swiss Mountain Bike Racing - Jean-Luc Halter

Weitere Informationen unter www.rnracingteam.ch

Zurück zum Seiteninhalt