Messe - Cyclingworld, Düsseldorf - www.mtb-sport.de - die Mountainbike Seite im Netz!

Direkt zum Seiteninhalt

CYCLINGWORLD, DÜSSELDORF - 10.-12.03.2023


Düsseldorfer CYCLINGWORLD EUROPE so vielfältig wie nie. Zum fünften Mal öffnet die Cyclingworld Europe ab dem 10. bis 12. März 2023 ihre Pforten in den imposanten Industriehallen auf dem Düsseldorfer Areal Böhler. Mit rund 450 Marken und zwei zusätzlichen Hallen mit Kids Area und Sonderausstellung trifft sich auch in diesem Jahr das Who's who der internationalen Fahrradkultur und zelebriert die Welt des Fahrrades. Auch wenn das Fahrrad schon über 200 Jahre alt ist, erfindet sich die Branche doch immer wieder neu und wird auch in Zukunft fester Bestandteil der Mobilität sein. Ab dem 11. März ist die Cyclingworld für ein Wochenende wieder Gastgeber für Aussteller, Branchenkenner und natürlich Besucher und präsentiert die Crème de la Crème aus der Welt der Fahrräder und E-Bikes, die nicht nur bestaunt, sondern auch getestet werden können. Weitere Informationen hier...

CYCLINGWORLD EUROPE 2023. Die  jedes Jahr sehr beliebten CYCLINGWORLD EUROPE Awards werden auch 2023 selbstverständlich wieder vergeben. Gesucht werden die besten, schönsten  und innovativsten Bikes & Produkte 2023 aus insgesamt sechs  Kategorien. Dabei werden auch in diesem Jahr die Sieger einzig und  allein von Euch bestimmt. CYCLINGWORLD EUROPE - Willkommen an Bord - In  den kommenden Wochen werden wir euch hier und da immer mal wieder mit  Neuigkeiten rund und die CYCLINGWORLD EUROPE versorgen. Einzelheiten zu  den neuen zusätzlichen Hallen, insbesondere einer Kinder- und Familienhalle, zu unserem Rahmenprogramm und auch zu unseren neuen  Partnern.  Weitere Informationen hier...

CYCLINGWORLD EUROPE 2023: Europas Ausstellung für feinste Radkultur startet die Awards Saison 2023. Gesucht werden die besten, schönsten und innovativsten Bikes & Produkte 2023. Die jedes Jahr sehr beliebten CYCLINGWORLD EUROPE Awards werden selbstverständlich auch 2023 wieder vergeben. Wie schon in den Vorjahren haben wir hierfür sechs unterschiedliche Kategorien eingerichtet. Vier davon sind ausschließlich Rädern oder E-Bikes vorbehalten: Best Cargo-Bike, Best E-Bike, Best Race-Bike und Best Urban-Bike. In den Kategorien Cargo, Race und Urban werden sowohl Vorschläge mit „E“ als auch ohne „E“ akzeptiert. Beim Best E-Bike Award geht es  ausschließlich um E-Bikes und Pedelecs. Weitere Informationen hier...

CYCLINGWORLD EUROPE 2023: Europas Ausstellung für feinste Radkultur vom 10. – 12. März in Düsseldorf. Die Radbranche boomt. – Der Umzug der weltweiten Industrieleitmesse nach Frankfurt war ein voller Erfolg, die Tour de France so spannend wie seit Jahren nicht mehr und die Radsportfamilie war zuletzt mit vier Disziplinen auf den European Championships in München vertreten. Immer mehr Menschen steigen auf zwei Räder, sowohl im Sinne klassischer Fahrräder als auch im Sinne von E-Bikes und Pedelecs. Weitere Informationen hier...

Cyclingworld.de mit neuem Webanstrich! Die Radbranche boomt. - Die erste Eurobike  in Frankfurt war ein voller Erfolg, die Tour de France so spannend wie  seit Jahren nicht mehr, die Radsportfamilie mit vier Disziplinen auf dem  European Championship in München vertreten und immer mehr Menschen  steigen auf zwei Räder. Die einen mit "E", die anderen ohne "E". Von daher ist es immens wichtig den Menschen die Trends und  Neuerscheinungen für das kommende Jahr zu präsentieren. Und hierfür  gibt es keinen besseren Ort, keine bessere Zeit  und keine bessere Gelegenheit als die Cyclingworld Europe vom Freitag, den 10. März bis Samstag, den 12. März 2023 auf dem  Areal Böhler in Düsseldorf. Weitere Informationen hier...

Neuer Termin der CYCLINGWORLD EUROPE: 10. - 12. März 2023. Nach langen zwei Jahren durften wir im März dieses Jahres endlich wieder Gastgeber sein, es war ein wunderbares Gefühl, über 300 Aussteller wiedervereint zu sehen. Eine der schönsten Aussagen war: „Wir haben noch nie so viele gut gelaunte Aussteller erlebt“. Solch ein Feedback tut nicht nur gut, sondern es trifft den Kern unserer Eventphilosophie. Das erklärte Ziel der CYCLINGWORLD EUROPE ist es, eine hochwertige und außergewöhnliche Plattform für Begegnungen aller Art zu bieten.  Weitere Informationen hier...

CYCLINGWORLD EUROPE 2022 - Deine einmalige Chance - Du selbst eröffnest Europas Ausstellung für feinste Radkultur. Bekannterweise  ist es absolut verboten in unseren schönen Hallen während der Öffnungszeiten mit dem Fahrrad zu fahren. Nicht so bei unserem Rrrrrringadingdoooooong-Opening-Ride 2022. Wir  laden bis zu 100 Fahrerinnen und Fahrer genau dazu hiermit offiziell  ein. Lasst uns zusammen auf unseren Bikes für ca. eine halbe Stunde duch  die heiligen Hallen der CYCLINGWOLRD EUROPE 2022 cruisen. Lasst uns  Krach machen. Ohne Klingel am Rad – Keine Kekse. Am Freitag, den 18. März  Nachmittag um 17:30 Uhr bietet sich euch diese einmalige Gelegenheit. Weitere Informationen hier...

CYCLINGWORLD - Das Award-Voting 2022 ist soeben gestartet. Gesucht  werden auch 2022 wieder die besten und schönsten Bikes & Produkte  2022. Wie schon in den Vorjahren haben wir für die Cyclingworld  Awards sechs unterschiedliche Kategorien eingerichtet. Vier davon sind  ausschließlich Rädern vorbehalten: Best Cargo-Bike, Best E-Bike, Best Race-Bike und Best Urban-Bike. In  den Kategorien Cargo, Race und Urban werden sowohl Vorschläge mit „E“  als auch ohne „E“ akzeptiert. Beim Best E-Bike Award geht  es ausschließlich um E-Bikes und Pedelecs. Weitere Informationen hier...

CYCLINGWORLD EUROPE vom 18.- 20. März 2022 verzeichnet Rekordbuchungen - sichert Euch jetzt die limitierten Tickets! Die Corona-Schutzverordnungen geben uns zum Glück die Möglichkeit, die CYCLINGWORLD EUROPE - wenn auch mit einer momentan limitierten Besucheranzahl - vom 18. - 20. März 2022 durchzuführen. Freut euch auf die "Ausstellung für feinste Radkultur"! Das Allermeiste an der CYCLINGWORLD EUROPE bleibt so, wie es war - eine wesentliche Änderung gibt es jedoch 2022: Der Freitag Abend in der Zeit von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr ist als Eröffnungstag hinzugekommen! Überall dort, wo wir solche Eröffnungsabende auf unseren Reisen live erleben durften, haben wir festgestellt, dass eine sehr angenehme Stimmung das Geschehen geprägt hat. Am Freitag-Abend gibt es keine DemoArea! Weitere Informationen hier...

Vorschlagsphase für die Cyclingworld Awards 2022 ist gestartet. Gesucht werden die besten und schönsten Bikes & Produkte 2020. Auch  2022 werden auf der CYCLINGWORLD EUROPE selbstverständlich wieder  unsere mittlerweile sehr beliebten Awards vergeben. Wie schon  zuvor haben wir hierfür sechs unterschiedliche Kategorien eingerichtet.  Vier davon sind ausschliesslich Rädern vorbehalten: Best Cargo-Bike, Best E-Bike, Best Race-Bike und Best Urban-Bike. In den Kategorien Cargo, Race und Urban werden sowohl Vorschläge mit "E"  als auch ohne "E" akzeptiert. Beim Best E-Bike Award geht  es selbstredend ausschließlich um E-Bikes und Pedelecs. Zusätzlich zu  den Bike Awards gibt zwei weitere Kategorien. Weitere Informationen hier...

So groß wie nie: CYCLINGWORLD Düsseldorf 2019 - Das Erfolgsformat CYCLINGWORLD Düsseldorf – die Lifestylemesse für feinste Radkultur geht in die dritte Runde. In kürzester Zeit hat sich die Messe mit ihrer Ausrichtung auf hochwertige, technisch innovative und design-orientierte Produkte zu den wichtigsten und ausstellerstärksten Messen ihrer Art in Europa entwickelt. Sie wächst mit 13.000 m² Indoor-Ausstellerfläche sowie einem ebenso großen Outdoorbereich auf dem Areal Böhler kontinuierlich weiter. Weitere Informationen hier...

CYCLINGWORLD - 12.000 qm Ausstellungsfläche, mehr als 200 Aussteller, über 250 Marken - Ca. 5.000  Gäste und 80 Aussteller mehr bilanzierten wir bei der zweiten  CYCLINGWORLD Düsseldorf direkt nach Messeende. Nach dem erfolgreichen  Premierenjahr galt es nun, den nächsten Schritt zu setzen und zu  beweisen, dass trotz der Vergrößerung der Charme und das Ambiente der  Veranstaltung auch mitwachsen kann – dies kann als absolut gelungen  angesehen werden: Bereits im zweiten Jahr zählt die CYCLINGWORLD  Düsseldorf nun zu den ausstellerstärksten Messen Europas. Weitere Informationen hier...
Zurück zum Seiteninhalt